Von der Figur des geflügelten Pferdes Pegasos inspiriert, das der Lebenskraft der Gorgone Medusa entsprungen war, beschrieb Ludovico Ariosto den epischen Ritt zum Mond, von wo Orlandos Verstand, den dieser aufgrund seiner Liebe zu Angelica verloren hatte, in einer Flasche zurückgeholt wurde.
Pegaso ist das Wappentier schlechthin und ein Parfum, das die moderne Frische der Zitrusfrüchte mit klassischen Wohlgerüchen verbindet: Neroliöl last umbrische oder toskanische Dörfer vor unserem inneren Auge erstehen.
Der Duft von Basilikum und Zitronatzitrone erinnert an makellos saubere Kreuzgänge. Wenige Tropfen Benzoin und Zistrose lassen uns – von den Hecken eines wunderbaren italienischen Gartens fast versteckt – das reine Gewand der Angelika entdecken, die vor ihrem etwas zu zudringlichen, von ihrer Schönheit verzauberten Verehrer flieht. Eine Renaissance der Sinne, fast ein Märchen.
Gute Laune ist kein Gemütszustand, sondern eine Art, die Welt zu interpretieren. Und besser zu leben. Ludwig Wittgenstein.
Kopfnote: Bergamotte, Cedrat (Citrus Medica), Neroli
Herznote: Basililkum, Pfeffer, Iris
Basisnote:Zedernholz, Benzoeharz, Labdanum (Zistrose)
100 ml
102,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im 19. Jahrhundert waren die Sammlungen japanischer Drucke ein Vorwand, unter dem ein Gentleman mit leicht zu erratenden Absichten junge Mädchen und Damen in seine Wohnung lockte. Orientalisch-verführerisch ist auch Magot, zum einen die chinesische Porzellanfigur, die Erdbeben vorhersehen konnte, zum anderen das Parfum, das selbst ein Beben hervorruft. Überzeugend, wenn es gilt zu erobern. Und dieses Spiel ist heute nicht mehr nur dem Manne vorbehalten. Die moderne Frau darf die Rollen tauschen, sie darf erobern statt sich erobern zu lassen, den Gegenstand ihres Begehrens umgarnen, ihn mit Patchouli berauschen, mit Blumen und Zitrusfrüchten erregen, mit nach Moschus duftenden Essenzen betören.
Und jeder Mann wird sich letztendlich ergeben und das gestehen, was einmal typisch weiblich war: „Ich ergebe mich!“
Alle unsere Überlegungen ergeben sich unvermeidlich aus den Emotionen. Blaise Pascal
Kopfnote: Bergamotte, Zitrone, Pfirsich, Rose, Iris
Herznote: Veilchen, Tuberose, Lavendel, Gewürznelke, Wermut
Basisnote: Patchouli, Vanille, Sandelholz, Zedernholz, Moschus, Moos
100 ml
102,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die berauschende Aura dieser Kreation des internationalen Modelabels Etro schärft die Sinne auf nie gekannte, außergewöhnliche Weise und umschmeichelt Sie mit den warmen Nuancen exotischer Edelhölzer – der Beginn einer neuen Duftliebe!
… ein sanft geflüstertes Versprechen – ein Duft, der intimsten Wünschen und Gefühlen Raum gibt. Der Ruf, dem innersten Instinkt zu folgen, seinen tiefsten Emotionen nachzugehen und das Leben mit purer Leidenschaft und voller Freude zu leben! Etro Raving: der Duft der Lebensfreude!
Kopfnote: Galbanum, Pfirsich
Herznote: Zimt, Ingwer, Rose
Basisnote: Ambra, Mysore-Sandelholz, Vanille
100 ml
102,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der heutigen Welt ist Männlichkeit eine komplexe, sehr facettenreiche Gabe. Sie fordert Respekt für eine starke, gleichzeitig aber zurückhaltende, Sicherheit ausstrahlende, magnetisch anziehende Sinnlichkeit. Eine ganz besondere Empfindsamkeit, bestehend aus Mut und starken Gegensätzen. Sie muss sich mit Sanftheit behaupten können, wie die Männlichkeit des Sandelholzes, die sich mit dem klassischen Duft von Lavendel verbindet.
Sie muss ihre Kraft auf eine feine Art zum Ausdruck bringen können, ähnlich wie das Patchouli seine Stärke in Verbindung mit den frischen Duftnoten von Zitrusfrüchten und Gewürzen zu behaupten weiß. Und ist der Zeitpunkt gekommen, weiß sie komplexen Gefühlen Ausdruck zu verleihen, wenn sich die Süße von Vanille und Flieder mit der ruhigen Entschlossenheit von Bernstein und Moschus verbindet.
Der Mann, der mit den Füßen aufstampfen und sich mit absurden Ansprüchen durchsetzen muss, erinnert an ein ungezogenes Kind. Er ist alles andere als männlich. Wahre Männlichkeit hat es nicht nötig, sich zur Schau zu stellen. Simone de Beauvoir.
Kopfnote: Rose, Bitterorange, Zitrone, Petitgrain
Herznote: Lavendel, Flieder, Sandelholz, Geranium, Rose
Basisnote: Patchouli, Zedernholz, Cumarin, Zypresse, Vanille, Ambra, Moschus
100 ml
102,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sich die Frische eines Morgens für den ganzen Tag bewahren zu können, ist eine der Eigenschaften der Zitrone, die Maria de’ Medici – Königin von Frankreich, Frau Heinrichs IV. und Großmutter des Sonnenkönigs – besonders schätzte. Ihr schreibt die Tradition die Erfindung der französischen Parfumerie zu.
Sicher, anfangs wurden die Zitronenschalen ganz einfach in einem Taschentuch aufbewahrt, das man herauszog, um daran zu riechen. Doch dann fand die Essenz den Beifall der Parfumhersteller in ganz Europa: Sie kauften Zitronen aus Sizilien und Sorrent ein und regten auch die Verwendung der Bergamotte an, der wohl bedeutendsten Zitrusfrucht für die Parfumherstellung, entstanden aus einer Kreuzung mit der Butterorange. Seltsam, dass diese Frische, nach der man sich vor allem im Sommer besonders sehnt, uns von einer Frucht geschenkt wird, die im Winter reift. Traditionell ist die Zusammenstellung der Zitrusnoten mit den Wohlgerüchen von Heilkräutern, innovativ hingegen die Verwendung der Essenzen von Dufthölzern – in Kombination ergeben sie einen kräftigen und anhaltenden Duft.
Der Geschmack des Sommers – der Geschmack eines durststillenden kalten Getränks, idealerweise im Schatten eines kühlen Gartens getrunken, ohne übermäßiges säuerliches Aroma im Mund. Denn, wie schon Joan Collins sagt: „Wenn dir das Leben Zitronen gibt, muss du sie ausdrücken und Limonade daraus machen...“
Kopfnote: Bergamotte, Petitgrain, Zitrone, Orange
Herznote: Lavendel, Rosmarin, Thymian, Minze
Basisnote: Sandelholz, Vetiver, Weihrauch
100 ml
116,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer denkt, eine Glockenblume sei unbedeutend, weil sie klein ist und ihr Köpfchen hängen lässt, hat Unrecht.
Schon 1753 bezeichnete sie Carl von Linné als Pionierpflanze, aufgrund ihrer Fähigkeit, dort Wurzeln zu schlagen, wo sonst nichts wachsen würde: an Stränden, Flussufern, Gebirgskämmen. Durch sie wird der Boden fruchtbar, so dass auch andere Pflanzen erblühen können. Sie lässt ihr Köpfchen nicht hängen, weil sie scheu ist, sondern weil ihre Aufgabe sie viel Kraft kostet. Dennoch ist sie kein einsamer Eroberer. So wie sie oft der Vorläufer für Steinbrechgewächse ist, ist auch ihr feiner, anhaltender Duft in der Lage, sich an die Spitze einer Symphonie blumiger Düfte zu setzen, ihr Dirigent zu werden. Nie wird ihre Stimme die der anderen übertönen, doch alle Töne sind durch sie inspiriert, in allen spürt man ihren Hauch, ihren Charakter.
Unverwechselbar, einschmeichelnd, entscheidend: Sie setzt sich nie in Szene, aber ohne ihre Anwesenheit fehlt einfach etwas.
The Bluebells (die Glockenblumen) sind die berühmteste Varieté-Ballettgruppe der Geschichte, die 1954 in London gegründet und zwischen dem Lido von Paris und Las Vegas Berühmtheit erlangte. Alle Mädchen (unter ihnen Alice und Ellen Kessler) mussten hochgeschossen sein und blaue Augen haben „wie die englischen Glockenblumen“.
Kopfnote: Mandarine, Glockenblume
Herznote: Nymphaea (Seerose), Lotus, Alpenveilchen, Rose, Ylang-Ylang, Pfirsich, Melone
Basisnote: Moschus, Iris, Sandelholz, Vanille, Ambra
100 ml
120,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Begleitet von den Verheißungen der Freude und des Glücks und der Aura strahlender Blütenblätter begeben wir uns auf eine einzigartige Reise durch den Orient, um eine Landschaft der Seele zu entdecken, eine Landschaft aus Staunen, Leidenschaft und Eleganz.
Rajasthan aus dem Hause Etro ist eine Ode an die leidenschaftliche und freie Weiblichkeit, die wie ein hypnotischer, sehnsuchtsvoller Tanz wirkt, wie ungezähmte, freie Poesie, in der prachtvollen Farbwelt kunstvoll geschmückter Maharadscha-Paläste, deren Glanz bis in alle Ewigkeit währt wie der Atem der Erde und die Energie der Wüste.
Rajasthan ist ein poetischer und verführerischer Duft, der eine ungeduldige Vorahnung in sich trägt, der das frische Aroma der ersten Winter-Zitrone mit der Süße kraftvoller Damaszener Rosen und der Zartheit der Mimosen vereint. Die raffinierte Sinnlichkeit von Ambra und weißem Moschus durchbricht das Feuer von Rosa Pfeffer, das nach und nach zarten Labdanum-Noten Raum gibt und schließlich die ganze Pracht süßer Akazien offenbart.
Ein Parfum, das jeden wie ein Vorgeschmack auf den nächsten Sommer umhüllt, umwoben von gelben Blütenkronen, die samtig wie Puder und süß wie Honig sind. Eine seltene und wertvolle Essenz in einem farbenprächtigen Flakon, auf dem die sanft geschwungenen Blätter des Paisleymusters als modische Akzente schweben. Eine Impression, anmutig wie der Zauber der Saris, die durch die Metropolen wehen, rasend schnell wie das Shining India von heute, unwiderstehlich wie eh und je, hochmodern wie nie zuvor.
Kopfnote: Rosa Pfeffer, Zitrone, Kräuter
Herznote: Akazienblüte, Mimose, Damaszener Rose
Basisnote: Ambra, Moschus, Labdanum (Zistrose)
100 ml
130,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stil, wie auch die wahre Liebe, ist keine Kreatur des Geistes, die durch einen Willensakt entstehen kann. Es handelt sich vielmehr um einen Teil der Seele, den man nicht nach Belieben anziehen und dann aus einer Laune heraus wieder ablegen kann, so wie man dies täglich mit der Kleidung tut. Stil und Persönlichkeit sind unter der Haut angesiedelt, sie sind untrennbar von der Person. So kann auch die starke und komplexe, von Kardamom und Patchouli angeregte, von Vanille gedämpfte, von Ambra und roten Beeren bekräftigte Leidenschaft nicht mit einer anderen verwechselt werden, sie kann kein Zufall sein. Es ist wie eine Tätowierung, die man fürs Leben, nicht für einen Augenblick wählt. Paisley ist kein zufälliger Name: Es handelt sich um das antike, orientalische Symbol, dessen Spiralen und Windungen die Aufmerksamkeit fesseln und eine entschiedene und starke Persönlichkeit vertreten, die voller Versprechungen und wechselhaft wie die Facetten einer Frau ist.
„Die größte Herausforderung, die das Leben an uns stellt, besteht darin, das zu sein, was wir werden können. Das bedeutendste Ergebnis dieser unermesslichen Mühe ist die Bildung der eigenen Persönlichkeit.“ Erich Fromm, Die Kunst des Liebens, 1956.
Kopfnote: Bergamotte, Kardamom, Schwarze Johannisbeere
Herznote: Ylang-Ylang, Jasmin, Rosa Pfeffer
Basisnote: Vanille, Patchouli, Ambra
100 ml
130,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strahlend – hauchzart – elegant
Ein feiner Lichtstrahl durchdringt die zarten Blautöne der Morgendämmerung. Der erste hell glitzernde Sonnenstrahl gesellt sich hinzu und lässt zartrosafarbene Blumen erblühen, die mit ihrem berauschenden Duft die von Tau benetzte Luft erfüllen. Shantung erzählt die aus Wildseide gewebten Geschichten, die über die Grenzen des fernen Orients hinweg berichtet werden. Besonders erlesen sind die Geschichten aus Shantung-Seide – so kostbar, androgyn, vielseitig und facettenreich. Das klare Webmuster gibt der Shantung-Seide ihren unvergleichlichen Charakter: Sie besitzt eine äußerst feine Struktur und fasziniert durch ihren ungewöhnlichen Glanz. Shantung ist die Quintessenz des Hier und Jetzt. Fließend, sphärisch, nicht wirklich greifbar, maskulin und doch auch feminin, intensiv und doch unendlich sanft.
Kopfnote: Mandarine, Schwarze Johannisbeere, Litschi
Herznote: Weihrauch, Rose, Pfingstrose, Zedernholz, Kaschmirholz
Basisnote: Moschus
100 ml
130,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
2018 ist für Etro ein ganz besonderes Jahr. Denn das italienische Unternehmen feiert den 50. Geburtstag der Designermarke. Der Weg dahin begann wie jede lange Reise bei den Wurzeln von Etro in Mailand und führte die Marke rund um die Welt. Heute ist das Fashion-, Lifestyle- und Parfum-Label rund um den Globus so beliebt und erfolgreich wie nie.
Zum 50-jährigen Jubiläum lanciert Etro einen ganz besonderen Duft Udaipur – ein Eau de Parfum, benannt nach der „weißen Stadt“ die am Pichhola-See in Rajasthan liegt.
Welche Bilder bleiben nach einer Reise durch Indien in Erinnerung? Der endlose, irisierende Himmel, das funkelnde Strahlen einer Handvoll Rubine, das Erahnen einer Wüste hinter dem Horizont? So zelebriert das Traditionshaus die Facetten eines Landes, das so unendlich reich ist an Geschichten, Kontrasten, jahrtausendealten Bräuchen und dem niemals endenden Gegensatz aus Vergangenheit und Moderne.
Der Duft eröffnet mit edlem indischem Jasmin, der mit sanfter Frische zum Träumen einlädt. Gardenie verströmt elegante Weiblichkeit und Lotosblüten entfalten ihren verführerischen Charme, veredelt von der prickelnden Schärfe von rosa Pfeffer und der berauschenden Tiefe von Magnolienblüten. Die facettenreichen Akkorde von Patschuli verweben sich mit Cashmeran und Moschus wie in einer Umarmung.
Kopfnote: Jasmin, Gardenie, Lotosblüte
Herznote: Bergamotte, Zitrische Noten, Rosa Pfeffer, Magnolie
Basisnote: Patchouli, Cashmeran, Moschus
100 ml
160,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen